Philosophie.
Bei Geydan-Gnamm gibt‘s nur, was wir selbst gerne essen würden. Und glauben Sie uns: Da sind wir anspruchsvoll.
ANDERS DENKEN. UND ES NICHT DABEI BELASSEN. SONDERN AUCH ANDERS HANDELN.
Heute eine Metzgerei unserer Größe – mit immerhin 70 Mitarbeitern – zu betreiben, ist eine Herausforderung. Wir könnten effizienzgetrieben unser Produktportfolio verschlanken. Wir könnten mehr Kunden ansprechen, indem wir billig wären. Wir könnten uns Partner suchen, die uns das Vieh in Massen bereitstellen könnten, statt nur einmal im Jahr ein Rind. Könnten wir alles machen. Tun es aber nicht. Weil wir – gerade da wir eine Metzgerei sind – verstanden haben, was gute Produkte ausmacht: Respekt, Behutsamkeit, Hingabe und Leidenschaft.
Unsere Regionalitäts-Offensive ist – im Gegensatz zu Supermarktketten – keine Marketingoffensive, die ein gutes Gewissen schaffen soll. Bei uns ist diese Philosophie gelebter Arbeitsalltag. Bei uns schmecken Sie, was die Großen ewig versuchen werden, zu imitieren. Nämlich, dass in jedem unserer Produkte Liebe und Zeit stecken. Dass Gutes nun mal Geld kostet – ja, wir sind im gehobenen Preislevel. Aber so haben wir ein gutes Gewissen – und unsere vielen zufriedenen Kunden auch. Und mal ehrlich: Warum kaufen manche Menschen Fleisch dort, wo es auch Waschmittel gibt?
WIESO KEINE HUNDERT PROZENT?
Da wir „nur“ 99 Prozent selbst machen. Und weil beispielsweise Mailänder Salami auch aus Mailand kommen muss, damit Sie so heißen darf. Da haben wir nur kein Geschäft… Was macht Ihr Supermarkt um die Ecke selbst? Die dort angepriesene „nachvollziehbare Herkunft“ und „Bio-Qualität“ sind nicht unser Ding. Denn wie „bio“ können CO2-bedampfte Plastikverpackungen sein, die mit LKW über mehrere hundert Kilometer transportiert werden? Bei uns ist das anders: Wir kennen jeden Bauer der Region um Ulm und Neu-Ulm, der uns beliefert, persönlich. Und manchmal sogar das liebe Vieh dazu.
VON UM DIE ECKE AUF DEN TISCH.
Da alle aus der Region von rund 50 km um die Doppelstadt stammen, sind manche unserer „Rancher“ auch schon seit bald 50 Jahren unsere Partner. Da versteht und vertraut man sich. Und das können Sie uns somit auch. Es hat eben doch sein Gutes, wenn man nicht für zig Filialen in ganz Deutschland oder unzählige Frischetheken produzieren muss. Wir machen Feinschmecker-Produkte für unsere beiden Geschäfte in Neu-Ulm und Ulm. Klar. Der Genuss hat da seinen Preis. Doch dadurch können wir verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen – und Fleisch und Wurst werden kein Konsumgut, sondern bleiben wertvolles Lebensmittel.