ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:30–18:00
Mittwoch: 08:30–18:00
Donnerstag: 08:30–18:00
Freitag: 08:30–18:00
Samstag: 07:30–13:00
Sonntag: Geschlossen

Tel.: 0731/97073-0
Montag: 08:30–15:00
Dienstag: 08:30–15:00
Mittwoch: 08:30–15:00
Donnerstag: 08:30–15:00
Freitag: 08:30–15:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Tel.: 0731/97073-12
Montag: 08:30–18:00
Dienstag: 08:30–18:00
Mittwoch: 08:30–18:00
Donnerstag: 08:30–18:00
Freitag: 08:30–18:00
Samstag: 07:00–14:00
Sonntag: Geschlossen

Tel.: 0731/88022-51
AGB

Kontakt Impressum Datenschutz AGB

Ausgezeichnet.

Den Preis wert. Statt nur preiswert. Warum wir nicht nur behaupten, dass es ausgezeichnet schmeckt.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

DER FEINSCHMECKER.


Das internationale Gourmetmagazin „Der Feinschmecker“ hat 2015 und 2019 die Metzgerei Geydan-Gnamm in Neu-Ulm als einen der besten 500 Metzger in ganz Deutschland ausgezeichnet.

So heißt es in der Auszeichnung 2019 wörtlich: „Beim Rind setzt man auf robuste, wenngleich höchst delikate Limousin- und Charolais-Kreuzungen der Tiere. Von welchem nahen Hof das Lieblingsstück vom aromatischen Dry-Aged-Beef auf dem Teller stammt, kann der Gast im Reifetower ablesen. Das Siedfleisch oder die Salzburger Rindswürstl schmecken auch in der angeschlossenen „Zunftstube“ erstklassig. Catering und Buffets lassen wenig Wünsche offen“. Dem haben wir nichts hinzuzufügen.

Im Jahr 2015 meinte die Jury zu uns: „Das moderne, große Ladengeschäft von Ralf und Petra Gnamm hält für jeden Genießer etwas bereit. Die grobe Bratwurst schmeckt saftig und ist gut gewürzt, die Leberwurst sahnig und fein. Die naturgereiften Schinken sind durch die Bank hervorragend, auch die grobe Mettwurst mit Kümmel überzeugt. Beim Rindfleisch setzte man auf Limousin-Charolais-Kreuzungen. (…) Die angeschlossene „Zunftstube“ bietet gute Hausmacher Küche…“. Neben den ausgezeichneten Bewertungen für Fleisch und Wurstwaren fanden auch weitere Feinschmecker-Spezialitäten großen Anklang bei der Jury. So waren auch Grüne Krapfen im Nudelteig, Kartoffelsalat nach Schwäbischer Hausfrauenart und „Ulmer Zipfel“ besonders positiv erwähnt worden.

QUALITÄTS-PRÄMIERUNG.


Bei der nationalen Prämierung der besten Wurst durch die Deutsche Lebensmittel-Gesellschaft konnte Geydan-Gnamm zwei Goldmedaillen und eine Bronzemedaille abräumen.

Auf dem Siegertreppchen sind die Weißwürste nach Münchner Art, die Paprikalyoner und die Lieblingswurst der Metzgerfamilie gelandet: die Delikatess-Sahneleberwurst. Wer sich nun fragt, was genau bewertet wurde, dem kann Ralf Gnamm weiterhelfen: „All unsere Produkte mussten sich strengen Tests unterziehen. Am Ende entscheiden Aussehen, Geschmack, Konsistenz und Geruch über eine Auszeichnung!“ 1.500 Wurstsorten sind in Deutschland bekannt – dass einige der qualitativen Spitzenreiter aus Neu-Ulm kommen, freut die Metzgerfamilie Gnamm besonders. Ergebnis: Zwei Goldmedaillen und eine Bronzemedaille. So kommen die Weißwürste nach Münchner Art mit Höchstpunktzahl von der Donau – nicht von der Isar. Die saftige Paprikalyoner konnte ebenfalls die Geschmacksnerven der Jury überzeugen und die volle Punktzahl in der Bewertung abrufen; Platz drei belegte die feine Delikatess-Sahneleberwurst mit geschlagener Sahne.

Öffnungszeiten Neu-Ulm
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:30–18:00
Mittwoch: 08:30–18:00
Donnerstag: 08:30–18:00
Freitag: 08:30–18:00
Samstag: 07:30–13:00
Sonntag: Geschlossen

Tel.: 0731/97073-0
Öffnungszeiten Zunftstube
Montag: 08:30–15:00
Dienstag: 08:30–15:00
Mittwoch: 08:30–15:00
Donnerstag: 08:30–15:00
Freitag: 08:30–15:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Tel.: 0731/97073-12
Öffnungszeiten Ulm
Montag: 08:30–18:00
Dienstag: 08:30–18:00
Mittwoch: 08:30–18:00
Donnerstag: 08:30–18:00
Freitag: 08:30–18:00
Samstag: 07:00–14:00
Sonntag: Geschlossen

Tel.: 0731/88022-51
Copyright Geydan Gnamm 2021
Metzgerei & Catering